Widerrufs- und Rückgaberecht
1.1 Was ist das Widerrufsrecht?
1.2 Beginn der Bedenkzeit
1.3 Wie können Sie Ihren Kauf stornieren?
1.4 Wann erhalten Sie Ihr Geld zurück?
1.5 Rücksendung der Bestellung
1.6 Abschreibungen
1.7 Ausnahmen vom Widerrufsrecht.
1.1 Was ist das Widerrufsrecht?
Als Verbraucher haben Sie das Recht, den Vertrag (über das Internet) zu widerrufen. Dies bedeutet, dass Sie Ihren Kauf innerhalb einer bestimmten Frist, der sogenannten „Bedenkzeit“, widerrufen können. Diese Frist ist gesetzlich auf 14 Kalendertage festgelegt, wir bieten Ihnen jedoch eine Bedenkzeit von 30 Kalendertagen. Wenn Sie dieses Recht innerhalb dieser Frist ausüben, stellen wir sicher, dass Ihnen der Kaufbetrag entsprechend den zurückgegebenen Produkten erstattet wird. Wenn Sie Ihre gesamte Bestellung zurücksenden, werden Ihnen auch die eventuell gezahlten Versand- und Transaktionskosten erstattet. Bei einer Teilrücksendung werden Ihnen die Versand- und Transaktionskosten nicht erstattet.
Bitte beachten Sie, dass es Ausnahmen vom Widerrufsrecht gibt. Diese können Sie weiter unten im Abschnitt 1.7 nachlesen.
1.2 Beginn der Bedenkzeit
Wir bieten eine Bedenkzeit von 30 Kalendertagen an. Das bedeutet, dass Sie 30 Kalendertage Zeit haben, um zu entscheiden, ob ein Produkt für Sie geeignet ist. Wenn Sie das Produkt zurückgeben möchten, können Sie uns dies während der Bedenkzeit mitteilen. Ab dem Zeitpunkt der Mitteilung haben Sie dann 14 Kalendertage Zeit, das Paket an uns zurückzusenden.
Sie können das Paket auch ohne vorherige Benachrichtigung an uns zurücksenden. Wichtig ist jedoch, dass Sie das Paket innerhalb der Widerrufsfrist an uns zurücksenden. Achten Sie darauf, dass Sie dem Rücksendepaket auch eine Erklärung beifügen, dass Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen möchten (zum Beispiel das europäische Musterformular aus Anhang 1 unten).
Bitte beachten Sie, dass die Widerrufsfrist von 30 Tagen erst nach dem Tag beginnt, an dem Sie Ihr Produkt erhalten. Wenn Ihre Bestellung in mehreren separaten Lieferungen geliefert wird, beginnt die Widerrufsfrist erst nach dem Tag des Erhalts der letzten Lieferung. Wenn ein Paket bei Ihren Nachbarn abgegeben wurde, beginnt die Widerrufsfrist, wenn Sie diese Nachbarn als Empfänger benannt haben.
1.3 Wie können Sie Ihren Kauf stornieren?
Gesetzlich beträgt die Bedenkzeit 14 Kalendertage. Wir verstehen, dass es schwierig ist, innerhalb von 14 Kalendertagen eine Entscheidung zu treffen. Deshalb haben wir die Bedenkzeit auf 30 Kalendertage verlängert. Wir haben oben angegeben, wann diese 30 Tage beginnen.
Sie können den Kauf stornieren, indem Sie uns über die folgenden Optionen informieren:
- Informieren Sie uns per Post oder Telefon;
- Zusendung des ausgefüllten europäischen Musterformulars (siehe Anlage 1);
- Senden Sie das Paket zusammen mit einer schriftlichen Erklärung zurück, in der Sie von Ihrem Widerrufsrecht Gebrauch machen (zum Beispiel das europäische Muster-Widerrufsformular).
(Wir bevorzugen Schritt 1, da dies für Sie die einfachste Option ist.)
Um unseren Service zu verbessern, sind wir natürlich neugierig auf den Grund Ihres Kaufabbruchs, Sie sind jedoch nie verpflichtet, einen Grund anzugeben.
1.4 Wann erhalten Sie Ihr Geld zurück?
Wir bemühen uns, Ihnen Ihr Geld so schnell wie möglich zurückzuerstatten.
Wir erledigen dies immer über denselben Weg, den Sie ursprünglich bezahlt haben, und wir berechnen hierfür niemals Gebühren.
Wir erstatten Ihnen den Betrag spätestens innerhalb von 14 Tagen, nachdem Sie uns über den Widerruf informiert haben. Wir sind jedoch berechtigt, mit der Rückerstattung zu warten, bis wir das Produkt zurückerhalten haben oder bis Sie den Versand zufriedenstellend nachgewiesen haben, je nachdem, was zuerst eintritt.
Bitte beachten Sie: Wenn ein Produkt beschädigt ist, können wir einen Abzug für die Wertminderung vornehmen. Unten können Sie mehr darüber lesen.
1.5 Rücksendung der Bestellung
Sie müssen die Produkte innerhalb der Widerrufsfrist von 30 Kalendertagen zurücksenden oder uns mitteilen, dass Sie dies wünschen. Wenn Sie uns innerhalb der 30-tägigen Frist über die Rücksendung informieren, haben Sie ab diesem Zeitpunkt weitere 14 Kalendertage Zeit, das Paket an uns zurückzusenden. Unsere Rücksendeadresse lautet: Ahtri 12
10151 Tallinn, Estland
Die Kosten der Rücksendung müssen leider vom Kunden getragen werden.
1.6 Abschreibungen
Sie sind für die Nutzung des Produkts während der Bedenkzeit verantwortlich. Wenn Sie das Produkt während der Bedenkzeit beschädigen, können wir Ihnen in bestimmten Fällen die Reparatur oder Reinigung des Produkts in Rechnung stellen oder es nicht als neu verkaufen. Sie haften jedoch nur für die Wertminderung des Produkts, wenn diese darauf zurückzuführen ist, dass Sie über das hinausgegangen sind, was zur Feststellung der Art, der Eigenschaften und der Funktionsweise des Produkts erforderlich war.
1.7 Ausnahmen vom Widerrufsrecht.
Es gibt eine Reihe von Ausnahmen vom Widerrufsrecht, und zwar:
- Waren, die aus hygienischen Gründen oder aus Gründen des Gesundheitsschutzes versiegelt verkauft wurden und deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, können nicht zurückgegeben werden;
- Leicht reproduzierbare Datenträger (DVDs/CDs) mit Audio-, Video- oder Softwareinhalten, deren Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde, sind von der Rückgabe ausgeschlossen.
Nachfolgend einige Beispiele zur Verdeutlichung:
Beispiel 1: Sie haben Nahrungsergänzungsmittel bestellt und das Siegel entfernt. Da das Siegel entfernt wurde, ist eine Rückgabe nicht mehr möglich. Eine Rückgabe ist allerdings möglich, wenn das Siegel noch vorhanden und intakt ist.
Beispiel 2: Sie kaufen eine Tube Zahnpasta und öffnen die Packung. Sobald Sie das Siegel öffnen, um die Zahnpasta zu verwenden, ist eine Rückgabe des Produkts nicht mehr möglich.
Beispiel 3: Sie kaufen eine DVD oder CD mit Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, die mit einem Siegel versehen ist. Sobald Sie das Siegel entfernt haben, ist eine Rückgabe nicht mehr möglich.
Beispiel 4: Sie kaufen eine Fitness-DVD mit Siegel. Sobald Sie das Siegel entfernt haben, ist eine Rückgabe nicht mehr möglich.
ANHANG 1: Europäisches Muster-Widerrufsformular
(Füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie den Vertrag widerrufen möchten.)
Zu:
[Name des Unternehmers]
[geografische Adresse des Unternehmers]
[Faxnummer Unternehmer, sofern vorhanden]
[E-Mail-Adresse oder elektronische Adresse des Unternehmers]
Hiermit teile(n) ich/wir* Ihnen mit, dass ich/wir* unseren Vertrag über
die Durchführung der folgenden Dienstleistung: [Dienstleistungsangabe]*
Bestellt am*/erhalten am* [Bestelldatum bei Dienstleistungen bzw. Empfangsdatum bei Produkten]
[Name des/der Verbraucher(s)]
[Anschrift des/der Verbraucher(s)]
[Unterschrift des/der Verbraucher(s)] (nur wenn dieses Formular auf Papier eingereicht wird)
* Nichtzutreffendes streichen bzw. Zutreffendes ergänzen.